Nach dem erfolgreich gemeisterten Bewerbungsgespräch ist es endlich soweit: Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben und der erste Arbeitstag im neuen Job steht vor der Tür!
Für den neuen Mitarbeiter stellen die nächsten 100 Tage eine Zeit voller neuer Eindrücke, Herausforderungen, aber auch einer gewissen Unsicherheit dar. Neben den neuen Kollegen gilt es die Unternehmenskultur und internen Abläufe kennenzulernen, neue Erfahrungen zu sammeln, Netzwerke zu knüpfen und die eigene Kompetenz in den Arbeitsalltag einzubringen.
In dieser Blog-Reihe werden Kollegen unterschiedlicher Job Level über ihre Erfahrungen in den ersten 100 Tagen bei NTT DATA berichten und einen Einblick in die Chancen aber auch Herausforderungen ihrer neuen Tätigkeit geben.
In diesem Teil der Blog-Reihe schildert uns ein SAP – Consultant seine Eindrücke aus den ersten 100 Tagen bei NTT DATA.
__________________________________________________________________________
Johannes Pham hat sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (M.Sc.) an der Universität Erlangen-Nürnberg absolviert. Während seiner Studienzeit wirkte er bereits in vielfältigen Projekten mit, u.a. bei der Siemens AG im Technical Sales und Design Engineering und bei BMW Brilliance Ltd. in China im Strategy and Business Development. Nach seinem Studium war er bei der KPMG AG im Bereich Wirtschaftsprüfung als Senior Associate für die Prüfung von Quartals- und Jahresabschlüsse von Dax-Konzernen tätig.
![Johannes Pham]()
Seit Februar 2016 arbeitet Johannes bei der NTT Data am Standort München im Bereich Supply Chain Management. Als SAP Consultant implementiert er SAP Systeme und Prozesse bei großen Automobilherstellern.
__________________________________________________________________________
Welche Gründe waren für dich ausschlaggebend, um sich für eine Karriere bei NTT DATA zu entscheiden?
NTT Data gehört weltweit zu den größten IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen. Der klare Fokus auf moderne Trends in der IT, verbunden mit der dynamischen Automobilbranche und der Logistik, waren für mich persönlich die wichtigsten Gründe hier bei NTT Data im Team Supply Chain Management mitzuarbeiten.
Mit welchen Erwartungen und Zielsetzungen hast du deine Stelle bei NTT DATA angetreten?
Meine Erwartungen waren, mich fachlich weiterzuentwickeln und mit interessanten Kollegen in spannenden Projekten zu arbeiten.
Wie verlief dein erster Tag bei NTT DATA?
An meinem ersten Tag wurde ich von meinen Kollegen sehr nett empfangen. Dann ging es zu den IT-Kollegen, wo ich mein Notebook und Diensthandy abholte. Auch einige Formalitäten im HR mussten erledigt werden. Kurze Zeit später saß ich schon im Meeting, wo ich mein Projektteam kennenlernte und Projekt-Dokumente zum Einlesen bekam. Denn am zweiten Tag ging es auch schon zum Kunden.
In welchem Bereich war dein erstes Projekt angesiedelt?
In meinem ersten Projekt ging es um die Implementierung des SAP Systems (Module MM, SD und PS) bei einer Tochter eines großen Automobilherstellers, d.h. die Prozesse in der Materialwirtschaft, Vertrieb und Projektmanagement wurden komplett auf SAP umgestellt.
Welche Themen haben schwerpunktmäßig deine ersten 100 Tage geprägt?
Mein persönlicher fachlicher Schwerpunkt lag und wird noch in nächster Zeit im SAP MM und SD liegen, also die Module für Materialwirtschaft und Vertrieb. In der Einarbeitung konnte ich mich in unserer Sandbox austoben, um das SAP-System kennenzulernen.
![die_ersten_100_Tage_SAP-Consultant]()
Was waren die größten Herausforderungen für dich in dieser Zeit?
Die größte Herausforderung war der Einstieg in die SAP Welt. Zwar kenne ich das SAP seit meiner Zeit als Student bei Siemens, aber immer nur aus der Sicht des Anwenders. Als SAP Berater ist man zwischen zwei Welten und fungiert als „Übersetzer“ zwischen der Fachabteilung (z.B. Einkauf) und der IT-Abteilung – dazu gehören die Analyse und das Verstehen der Geschäftsprozesse, Entwicklung von Ideen, Identifizierung von Optimierungspotentialen und daraus die Abbildung im SAP System.
Welches Ereignis/welcher Moment ist dir aus dieser Zeit besonders in Erinnerung geblieben?
Die Hilfsbereitschaft und den Zusammenhalt im Team empfand ich besonders positiv. Auch die ersten Projekte waren interessant und gleichzeitig Motivation für zukünftige Herausforderungen.
Wie haben die ersten 100 Tage deine ursprünglichen Zielsetzungen und Erwartungen beeinflusst?
Wie oben bereits erwähnt hilft man sich im Team und bei NTT Data gegenseitig, auch abteilungsübergreifend. Mit tollen Menschen und den anstehenden anspruchsvollen Projekten sehe ich eine gute Perspektive, meine Ziele erreichen zu können.
Welche Entwicklungschancen siehst du für dich persönlich in den nächsten Jahren bei NTT DATA?
Fachlich möchte ich mich vor allem zunächst in den SAP Modulen MM und SD schnell weiterentwickeln. Mit einem soliden SAP Know-How und Erfahrungen in diversen Projekten, wäre die Teilprojektleitung dann das nächste Ziel.
Wie würdest du jemandem, der die IT-Beratungsbranche nicht kennt, in einem Satz deine aktuelle Tätigkeit beschreiben?
Ich berate große Automobilhersteller bei der Digitalisierung von logistischen Prozessen im SAP System zur Steigerung der Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Kosteneinsparung.